Wussten Sie schon?
Brikettierung ballt verschiedene Partikel unter erhöhtem Druck zusammen. So lautet erst einmal die offizielle Definition. Doch in Zusammenhang mit Holzbriketts kann man etwas genauer werden: Bei der Brikettierung von Holzbriketts werden Nebenprodukte von Holzarbeiten zu rechteckigen oder achteckigen Briketts zusammen gepresst.
Die Methode der Brikettierung wurde ursprünglich als Verfahren zur Herstellung von Braunkohlebriketts entwickelt. Meistens ist die Zugabe von Bindemittel bei der Brikettierung von Holzbriketts überflüssig. Denn durch die Wärme wird das in Holz enthaltene Lignin freigesetzte, das die Partikel ganz alleine zusammenhält. Bei Holzpellets heißt das Verfahren Pelletierung ? funktioniert aber ähnlich. Die Holzspäne werden durch Matrizen gepresst, und die kleinen stäbchenförmigen Holzpellets sind fertig.