11.025
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Pellets und Holzbriketts im Kreis Neuwied

Infos zu Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG

Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG

Rudolf-Diesel-Str. 1
27374 Visselhövede


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Rheinland-Pfalz


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
53545 Linz am Rhein Erpel, Linz, Ockenfels, Roniger Hof
53547 Breitscheid Als-Au, Alsau, Bitze, Bleischeid, Breitscheid, Dasbach, Dattenberg, Elsbach, Fichtelshohn, Fockenbachsmühle, Frorath ...
53557 Bad Hönningen Ariendorf, Bad Hönningen
53560 Vettelschoß Kalenborn, Kretzhaus, Vettelschoß
53562 Sankt Katharinen Rothe-Kreuz, St. Katharinen
53567 Buchholz (Westerwald) Altenburg, Altenhofen, Asbach, Bennau, Bennauermühle, Buchholz, Büsch, Dammig, Dasbach, Diefenau, Diepenseifen ...
53572 Unkel Bruchhausen, Hohenunkel, Unkel
53577 Neustadt (Wied) Altenhütte, Ammerich, Asbach, Bertenau, Borscheid, Breitscheid, Brüchen, Bühlingen, Dasbach, Dinkelbach, Ehrenberg ...
53578 Windhagen Adamstal, Birken, Frohnen, Günterscheid, Hallerbach, Hohn, Hüngsberg, Johannisberg, Köhlershohn, Rederscheid, Schweifeld ...
53579 Erpel Erpel, Orsberg
53619 Rheinbreitbach Breite Heide, Rheinbreitbach
56269 Dierdorf Brückrachdorf, Dierdorf, Elgert, Giershofen, Marienhausen, Wienau
56271 Roßbach Isenburg, Kettemers Mühle, Kleinmaischeid, Maroth, Mündersbach, Roßbach, Wiedischhausen
56276 Großmaischeid Großmaischeid, Kausen, Stebach
56307 Dürrholz Daufenbach, Dernbach, Harschbach, Muscheid, Werlenbach
56316 Raubach Hanroth, Niederhofen, Raubach
56317 Urbach Linkenbach, Urbach
56566 Neuwied Block, Engers, Gladbach, Heimbach-Weis, Neuwied, Oberbieber, Torney
56567 Neuwied Altwied, Feldkirchen, Irlich, Leutesdorf, Niederbieber, Rodenbach, Segendorf, Torney
56579 Rengsdorf Bonefeld, Hardert, Rengsdorf
56581 Melsbach Ehlscheid, Hegerhof, Kurtscheid, Melsbach
56584 Anhausen Anhausen, Meinborn, Rüscheid, Thalhausen
56587 Straßenhaus Gierend, Gierenderhöhe, Oberhonnefeld, Oberraden, Straßenhaus
56588 Waldbreitbach Bremscheid, Gasbitze, Glockscheid, Gutshof, Hausen, Muscheid, Over, Rabenthal, Sohl, Stopperich, Walburg ...
56589 Niederbreitbach Bürder, Datzeroth, Kelterhof, Kurtenacker, Niederbreitbach, Wolfenacker
56598 Rheinbrohl Arienheller, Hammerstein, Rheinbrohl
57639 Rodenbach Dendert, Lautzert, Neitzert, Oberdreis, Rodenbach, Udert

Wussten Sie schon?

Neuwied - Holzbriketts und Holzpellets im Vergleich

Pellets / Holzbriketts

Beide Brennstoffe werden bequem und praktisch ins Haus geliefert. Außerdem entstammen beide Brennstoffarten einer natürlichen Ressource- ein Aspekt der im Zeitalter von Nachhaltigkeit nicht außen vor bleiben sollte. Trotz dieser Gemeinsamkeiten sollte man Holzbriketts nicht als Synonym für Holzpellets verwenden. Generell eignen sich Pellets zum Heizen einer dafür vorgesehenen Pelletheizung, während Briketts öfter in offenen Öfen verheizt werden. Achtet man nur auf das Äußere, so fällt auf, dass Holzpellets viel kleiner als die bis zu 30 cm großen Briketts sind. Deshalb werden Pellets meist als Schüttgut gebraucht, während das alternative Brikett auch einzeln verwendet werden kann. Holzpellets bestehen aus Holzresten, die bei der Verarbeitung von beispielsweise Sägerundholz anfallen. Diese Reste werden in einer so genannten „Hammermühle“ zerkleinert und anschließend gepresst.

Briketts dagegen werden ausschließlich aus Säge- oder Hobelspänen hergestellt. Je nach Pressmethode kann man runde oder eckige Briketts erwerben. Außerdem bietet der Markt Formen mit Löchern, die für eine besonders Atmosphäre schaffende Flamme im Kamin sorgen. Holzpellets gibt es dagegen in einer einheitlichen Form: runde Stäbchen, die höchstens einen halben Zentimeter lang sind und einen Durchmesser von wenigen Millimetern haben. Daher wird dieser Brennstoff auch oft als „stäbchenförmiges Pellet“ bezeichnet.

Ein weiterer Unterschied ist der Herstellungsvorgang. Während Pellets oft durch Melasse oder Stärke beim Pressvorgang gebunden werden, sind Holzbriketts unbehandelt. Auf den Brennwert wirken sich die unterschiedlichen Herstellungsmethoden nicht aus. Beide Brennstoffe heizen ca. mit 5,2 kWh/Kg. Bei der Entscheidung für Pellets oder Briketts sollte man auf jeden Fall den Einsatz der Brennstoffe und die Lagerkapazitäten berücksichtigen. Wer darf also nun Ihre neue Flamme werden?