11.025
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Pellets und Holzbriketts im Kreis Cochem-Zell

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter von Pellets, Holzpellets und Holzbriketts zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Rheinland-Pfalz kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Rheinland-Pfalz


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
56253 Treis-Karden Karden, Treis
56254 Moselkern Moselkern, Müden
56288 Kastellaun Alterkülz, Bell, Braunshorn, Bubach, Dudenroth, Ebschied, Hasselbach, Hollnich, Hundheim, Kastellaun, Korweiler ...
56290 Beltheim Beltheim, Buch, Dommershausen, Dorweiler, Eveshausen, Frankweiler, Gödenroth, Heyweiler, Lieg, Lütz, Macken ...
56294 Münstermaifeld Gappenach, Gierschnach, Kalt, Keldung, Küttig, Lasserg, Metternich, Moselkern, Mörz, Münstermaifeld, Wierschem
56753 Mertloch Mertloch, Naunheim, Nettemühle, Pillig, Schloßhof, Trimbs, Welling
56754 Binningen Binningen, Brohl, Brückenmühle, Dünfus, Forst, Möntenich, Pilligerheck, Roes, Rotherhof, Sauersmühle
56759 Kaisersesch Gem Landkern, Gem Masburg, Eppenberg, Kaisersesch, Kalenborn, Laubach, Leienkaul, Maria Martental, Neuhof, Präfekturhof, Schöne Aussicht ...
56761 Düngenheim Brachtendorf, Düngenheim, Eulgem, Gamlen, Hambuch, Hauroth, Kaifenheim, Masburg, Müllenbach, Polcherholz, Urmersbach ...
56766 Ulmen Auderath, Berenbach, Filz, Horperath, Meiserich, Ulmen, Vorpochten
56812 Cochem Brauheck, Cochem, Cond, Dohr, Eller, Sehl, Valwig
56814 Faid Beilstein, Bremm, Bruttig, Ediger, Eller, Ernst, Faid, Fankel, Greimersburg, Illerich, Landkern ...
56820 Briedern Briedern, Mesenich, Nehren, Senheim
56821 Ellenz-Poltersdorf Ellenz, Poltersdorf
56825 Gevenich Beuren, Gevenich, Gillenbeuren, Kliding, Schmitt, Urschmitt, Weiler
56826 Lutzerath Driesch, Heckenhof, Lutzerath, Wagenhausen, Wollmerath
56829 Pommern Brieden, Kail, Pommern
56850 Enkirch Briedeler Heck, Enkirch, Hahn, Hohestein, Maiermund, Raversbeuren
56856 Briedel Barl, Briedel, Kaimt, Merl, Zell
56858 Peterswald-Löffelscheid Altlay, Altstrimmig, Belg, Forst, Grenderich, Haserich, Liesenich, Löffelscheid, Mittelstrimmig, Neef, Peterswald ...
56859 Bullay Alf, Bullay, Weidenhell
56865 Blankenrath Blankenrath, Hesweiler, Moritzheim, Panzweiler, Reidenhausen, Schauren, Vogthof, Walhausen
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Cochem-Zell - Holzbriketts und Holzpellets im Vergleich

Pellets / Holzbriketts

Beide Brennstoffe werden bequem und praktisch ins Haus geliefert. Außerdem entstammen beide Brennstoffarten einer natürlichen Ressource- ein Aspekt der im Zeitalter von Nachhaltigkeit nicht außen vor bleiben sollte. Trotz dieser Gemeinsamkeiten sollte man Holzbriketts nicht als Synonym für Holzpellets verwenden. Generell eignen sich Pellets zum Heizen einer dafür vorgesehenen Pelletheizung, während Briketts öfter in offenen Öfen verheizt werden. Achtet man nur auf das Äußere, so fällt auf, dass Holzpellets viel kleiner als die bis zu 30 cm großen Briketts sind. Deshalb werden Pellets meist als Schüttgut gebraucht, während das alternative Brikett auch einzeln verwendet werden kann. Holzpellets bestehen aus Holzresten, die bei der Verarbeitung von beispielsweise Sägerundholz anfallen. Diese Reste werden in einer so genannten „Hammermühle“ zerkleinert und anschließend gepresst.

Briketts dagegen werden ausschließlich aus Säge- oder Hobelspänen hergestellt. Je nach Pressmethode kann man runde oder eckige Briketts erwerben. Außerdem bietet der Markt Formen mit Löchern, die für eine besonders Atmosphäre schaffende Flamme im Kamin sorgen. Holzpellets gibt es dagegen in einer einheitlichen Form: runde Stäbchen, die höchstens einen halben Zentimeter lang sind und einen Durchmesser von wenigen Millimetern haben. Daher wird dieser Brennstoff auch oft als „stäbchenförmiges Pellet“ bezeichnet.

Ein weiterer Unterschied ist der Herstellungsvorgang. Während Pellets oft durch Melasse oder Stärke beim Pressvorgang gebunden werden, sind Holzbriketts unbehandelt. Auf den Brennwert wirken sich die unterschiedlichen Herstellungsmethoden nicht aus. Beide Brennstoffe heizen ca. mit 5,2 kWh/Kg. Bei der Entscheidung für Pellets oder Briketts sollte man auf jeden Fall den Einsatz der Brennstoffe und die Lagerkapazitäten berücksichtigen. Wer darf also nun Ihre neue Flamme werden?