11.056
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Pellets und Holzbriketts in Friedrichshafen, Überlingen im Kreis Bodenseekreis

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter von Pellets, Holzpellets und Holzbriketts zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Baden-Württemberg kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Baden-Württemberg


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
88045 Friedrichshafen Friedrichshafen, Schnetzenhausen
88046 Friedrichshafen Friedrichshafen
88048 Friedrichshafen Ailingen, Ettenkirch, Fischbach, Kluftern, Raderach
88069 Tettnang Apflau, Bürgermoos, Hiltensweiler, Kau, Laimnau, Langnau, Obereisenbach, Oberlangnau, Pfingstweid, Siggenweiler, Tannau ...
88074 Meckenbeuren Brochenzell, Brugg, Buch, Bucherhof, Furt, Gerbertshaus, Gunzenhaus, Habacht, Hasenwinkel, Hegenberg, Hirschach ...
88079 Kressbronn Am Egg, Arensweiler, Atlashofen, Berg, Betznau, Döllen, Gattnau, Gießen, Gießenbrücke, Gohren, Gottmannsbühl ...
88085 Langenargen Bierkeller-Waldeck, Langenargen, Oberdorf, Schwedi, Tuniswald
88090 Immenstaad Frenkenbach, Immenstaad, Kippenhausen, Schloß Kirchberg
88094 Oberteuringen Behweiler, Bibruck, Bitzenhofen, Blankenried, Fuchstobel, Hefigkofen, Neuhaus, Oberteuringen, Rammetshofen, Ramsen, Rieter ...
88097 Eriskirch Braitenrain, Dillmannshof, Eriskirch, Gmünd, Hofstatt, Knöbelhof, Langenacker, Mariabrunn, Moos, Oberbaumgarten, Schlatt ...
88633 Heiligenberg Betenbrunn, Hattenweiler, Heiligenberg, Rickertsreute, Steigen, Wintersulgen
88662 Überlingen Bambergen, Bonndorf, Deisendorf, Hödingen, Lippertsreute, Nesselwangen, Nußdorf, Überlingen
88677 Markdorf Burgstallhof, Ittendorf, Markdorf, Riedheim, Stetten
88682 Salem Altenbeuren, Beuren, Buggensegel, Grasbeuren, Mimmenhausen, Mittelstenweiler, Neufrach, Oberstenweiler, Rickenbach, Salem, Tüfingen ...
88690 Uhldingen-Mühlhofen Birnau-Maurach, Gebhardsweiler, Mühlhofen, Oberuhldingen, Seefelden, Unteruhldingen
88693 Deggenhausertal Azenweiler, Burgstallhof, Deggenhausen, Ellenfurt, Fuchstobel, Grünwangen, Harresheim, Höchsten, Höge, Lellwangen, Limpach ...
88696 Owingen Billafingen, Hohenbodman, Owingen, Taisersdorf
88697 Bermatingen Ahausen, Bermatingen
88699 Frickingen Altheim, Bruckfelden, Frickingen, Leustetten
88709 Meersburg Baitenhausen, Hagnau, Riedetsweiler, Schiggendorf
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Bodenseekreis - Welche Arten von Briketts gibt es?

Pellets / Holzbriketts

Jetzt wird es heiß: Wer sich für Rindenbriketts entscheidet, kann eine überdurchschnittlich lange Wärme genießen. Während man herkömmliches Scheitholz nach ein oder zwei Stunden nachlegen muss, wärmen Rindenbriketts mehrere Stunden. Rinde, die vor der weiterführenden Verarbeitung von Stämmen entfernt wird, dient dabei als Rohstoff. Selbst wenn schon lange keine offene Flamme mehr sichtbar ist, geben die Briketts noch Wärme ab. Hier noch ein guter Tipp, der die Brenndauer von Briketts wesentlich verlängert: Werden Rindenbriketts in Zeitungspapier eingewickelt, so kann man unbesorgt die ganze Nacht heizen. Denn das Zeitungspapier bewirkt kein, wie man eigentlich denken würde, schnelleres Abrennen. Im Gegenteil: Die Luftzufuhr wird gehemmt und das Brikett glüht gleichmäßiger und langsamer.

Zu den „klassischen“ Brikettarten gehören vor allem die aus Holz. Viereckige Holzbriketts sind am längsten auf den Markt vertreten und zeichnen sich besonders durch ihre praktischen Stapelungsmöglichkeiten aus. Bei fast 400 Bar werden die Holzbriketts hydraulisch gepresst. Da diese Pressen „RUF“ heißen, sind die klassischen Arten auch unter dem Namen RUF Brikett bekannt.

Eine andere Pressmaschine ist die „Pini & Kay“ Presse, die Briketts bei über 1000 Bar verpresst. Der wesentliche Unterschied zu runden Briketts ist die Verdichtungshöhe. Runde Briketts werden durch das Hammerschlagverfahren hergestellt. Wer sich eine entspannte Kamin-Atmosphäre in die Wohnung zünden möchte, wird sicherlich Feuer und Flamme für diese Briketts sein: Die runden Briketts mit Loch. Sie werden ähnlich wie die runden Briketts hergestellt, wobei ein Dorn in der Mitte eine Art Röhre schafft. Hierdurch kann sich der Sauerstoff perfekt entfalten und bei Kaminliebhabern gehen nicht nur die Flammen, sondern auch die Augen auf.